
buy stromectol ivermectin Menschen mit HIV/AIDS in Thailand werden normalerweise sehr stark ausgegrenzt. Sobald eine AIDS-Erkrankung an die Öffentlichkeit kommt, sind die Türen zum Arbeitsmarkt fest verschlossen.
Das UNO-Programm zum Thema HIV/AIDS hebt hervor, dass die Probleme mit der Krankheit weiterhin bestehen werden, da keine belastbaren Zahlen vorhanden sind zur Anzahl der infizierten Kinder, wieviele Kinder normal betreut werden sowie eine Auflistung der gröbsten Schwierigkeiten.
Folgt man dem Thailand AIDS Verlaufsrapport 2012 kann man sehen, dass das Hauptproblem die Stigmatisierung und Ausgrenzung Betroffener ist, diese dann dadurch nicht alle vorhandenen Möglichkeiten auschöpfen können.
Kinder von Betroffenen Erwachsenen sind besonders bedroht, in die AIDS Risikogruppe zu fallen, da ihre Eltern sie nicht genug über das Problem informieren.
Oftmals ist die Not so groß, das die Kinder sich Arbeit suchen müssen, welche körperlich nicht leicht ist, oder sie werden sogar in die Prostitution getrieben.
In Extremfällen geben manche der Eltern ihre Kinder für Geld an Wohltätigkeitsorgaisationen ab.
Laut dem UNAIDS Rapport beginntdie Geschichte wieder von vorn, da die später erwachsenen Kinder nicht immer darauf erpicht sind, die Krankheit ihren Partnern mitzuteilen.
UNAIDS stellt desweiteren fest, das Kinder mit Problemen von HIV/AIDS sehr oft auf das Medizinische beschränkt werden, obwohl auch sie andere Bedürfnisse haben, die gestillt werden müssen.